Low quality sentence examples
Diese Trainingsform wird auch in der Rehabilitation sehr oft verwendet, da die Belastungskräfte im Gewebe kleiner sind
Ziel dieser Trainingsform ist die Verbesserung der Körperstabilität,
vor kurzem veröffentlicht in"Circulation" der American Heart Association, untersuchten Medizinerinnen und Mediziner in neun europäischen Zentren, welche Trainingsform sich wie auf ein geschädigtes Herz auswirkt.
dem Jahr seiner Geburt als"Nummer" an die Trainingsform erinnert.
Tanzen ist eine wahnsinnig gute Trainingsform.
Das Ringtraining ist eine beliebte Trainingsform des Perspektivkaders.
Hula Hooping ist eine ganzheitliche Trainingsform mit sicht- und spürbaren Effekten.
Power Plate ist eine ausgezeichnete Trainingsform für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Die Eigenschaften dieser Trainingsform entsprechen denen wie oben beim Abschnitt Hypertrophie schon erwähnt.
Weltweit vertrauen alle relevanten Anbieter der Trainingsform auf den EMS Geräte Hersteller miha bodytec Produktgruppen.
Hula Hooping verkörpert eine ganzheitliche Trainingsform mit vielfältigen Gesundheitseffekten, die Sie zu spüren bekommen werden.
Body Control Intensive Trainingsform, die auf die allgemeine Kräftigung sowie die Förderung der Beweglichkeit abzielt.
Rennen ist zwar belastend für die Knie und den Knochenbau, aber dennoch eine exzellente Trainingsform.
Diese Überlegungen gibt es nicht nur beim Freikampf. Für jede Trainingsform lassen sich Beispiele anführen.
Das Thera Band Training ist eine Trainingsform, die mit einem körperformenden speziellen Gummiband durchgeführt wird.
Aktuelle Seite Physiotherapie Physiotherapie ist eine spezifische Trainingsform für Menschen mit eingeschränkter Bewegungs- oder Funktionsfähigkeit des Körpers.
Spinning ist eine Trainingsform in der Gruppe auf einem speziell dafür konstruierten Standfahrrad zur Verbesserung der Kondition.
Urspünglich in der russischen Raumfahrt angewandt, ist das Vibrationstraining heute eine beliebte Trainingsform im Fitness- und Rehabilitationsbereich.
Was zu Beginn eine Trainingsform war, hat sich zu einer eigenständigen Kletterdisziplin entwickelt- heute ist es die Trendsportart schlechthin.
Verbesserte Beweglichkeit, Stabilität und Ausdauer sind nur einige der positiven Effekte dieser Trainingsform, die auch Verletzungen vorbeugt.