Beispiele für die verwendung von Algorithmik auf Deutsch und deren übersetzungen ins Englisch
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Mehr als 250 Arbeiten über Themen der Algorithmik hat die Informatikerin des KIT zudem bislang verfasst.
können sich auch Kinder, die noch nicht lesen können, in angewandter Algorithmik versuchen.
der Prozess- und Kommunikatonsmodellierung und der Algorithmik vertraut.
Dieses Feld der Studie konzentriert sich auf die theoretischen Grundlagen der Informatik, Algorithmik, Computer-Programmierung, Datenbanksysteme und Betriebssysteme.
Forschungsgebiet Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit vielen Aspekten der Algorithmik, vor allem mit grundlegenden Algorithmen, Datenstrukturen und Kommunikationsstrategien.
Grundbegriffe der Algorithmik, insbesondere des numerischen
Das perfekt konzipierte Modell für die Bilderfassung und die Treiberstruktur ermöglicht eine komplette Entkopplung der Algorithmik von der Bildaufnahme.
Dabei will das Team möglichst flexibel bleiben- nur dann lassen sich auch Neuentwicklungen in der Algorithmik schnell umsetzen.
KI kann also Erstaunliches, ist aber auch nur so gut, wie die solide Formelarbeit und Algorithmik es erlauben.
mittels nachfolgender cleverer Algorithmik und leistungsfähiger Koordinatentransformation die Ausgabewerte berechnet.
̈bergreifender Relevanz ausgewa ̈hlt, und an diesen Beispielen naturwissenschaftliche Theorie, Algorithmik, Numerik und Effizienz durchexerziert.
Programmierung und Algorithmik gelegt und die elektrotechnischen Grundlagen von Computersystemen erarbeitet.
die Software, Algorithmik& Portierung,
Friedrich Eisenbrand hat mit grundlegenden Beiträgen zur Theorie und Algorithmik der ganzzahligen und kombinatorischen Optimierung bahnbrechende Leistungen erzielt
Wissenschaftliches Rechnen und Algorithmik In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber realisieren wir Entwicklungsprojekte an der Schnittstelle von Physik,
die die Entwicklungsphasen der Informatiklösungen- also von Modellierung und Algorithmik bis zur Programmierung und Analyse von Rechenergebnissen- widerspiegeln.
Sensorik, Aktorik und Algorithmik bei Robotern.
Die Algorithmik der Auswertung, Dialoge,
Entwicklung und Einbindung komplexer Sensoren, Aktoren und der dazugehörigen Algorithmik sowie der Visualisierung von Prozessdaten.
INF-54-54-V-7" Fortgeschrittene Algorithmik" 4V+2Ü; 8LP; de,en.