Примеры использования Strukturreformen на Немецком языке и их переводы на Русский язык
{-}
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Programming
Niemand kann garantieren, dass Ministerpräsident Li Keqiangs Versuche, eine Entschuldung und Strukturreformen herbeizuführen, erfolgreich sein werden.
der dritte„Pfeil“ der„Abenomics“- produktivitätssteigernde Strukturreformen- gerade erst aus dem Köcher geholt wurde.
Finanz- und Strukturreformen kann die Ausstrahlungseffekte eines Abschwungs in China mildern.
sind Strukturreformen durchgeführt worden und es ist wettbewerbsfähiger geworden.
als sie dem Wirtschaftswachstum Vorrang vor Strukturreformen einräumte, weil Strukturreformen im Zusammenspiel mit einer Sparpolitik Volkswirtschaften zum Absturz in die Deflation treiben.
In Fällen wie dem Griechenlands sollten die Kritiker ihre Leidenschaft für Strukturreformen vielleicht besser auf ihre eigenen Länder richten- insbesondere auf die Verbesserung der Finanzaufsicht.
Selbstverständlich sind nach einer Finanzkrise Strukturreformen von ebenso entscheidender Bedeutung
Die EU kann gegen diesen Trend wider den Markt angehen, indem sie Strukturreformen in südeuropäischen Ländern fördert
Und die Zentralbanker bestehen zu Recht auf Strukturreformen und glaubwürdige Pläne für langfristig ausgeglichene Haushalte.
Die zweite Möglichkeit ist, dem deutschen Modell beschleunigter Strukturreformen und Restrukturierungen im Unternehmensbereich zu folgen, um das Produktivitätswachstum bei gleichzeitig moderatem Lohnwachstum zu steigern.
die Zeit für Strukturreformen daher vorbei.
Aber auch die Notwendigkeit tiefgehender Strukturreformen auf der Angebotsseite ist weiterhin vorhanden,
um die ideale Gelegenheit zur Durchführung dringend erforderlicher Strukturreformen nicht zu versäumen.
Jetzt könnte der dritte Pfeil der„Abenomics“- Strukturreformen- zusammen mit dem Beginn einer langfristigen Haushaltskonsolidierung zur Schuldenstabilisierung führen
geldpolitische Reformen sowie Strukturreformen zur klareren Abgrenzung der Landnutzungsrechte erfordern.
Außerdem haben wirtschaftspolitische Änderungen und Strukturreformen, die nach der Asienkrise 1997-1998 verabschiedet wurden, die Anfälligkeit der
China 2030 plädiert für Strukturreformen, die die Rolle der Regierung neu definieren,
unterstützt durch leicht verstärkte Inflation und Strukturreformen.
Selbstverständlich werden diese Befürchtungen von der Hoffnung begleitet, dass Strukturreformen und Geldmengenexpansion harmonisch zusammenwirken und dabei Beschäftigung und Produktion ankurbeln, ohne die Inflation stark zu erhöhen.
befürchten, dass die QE das Engagement der Regierungen für den Sparkurs und Strukturreformen schwächen könnte und Risiken des Moral Hazard erwachsen würden.