Examples of using Atomkern in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Und jetzt ist der Atomkern eine Murmel in der Mitte.
rhythmischen Bewegungen um den Atomkern.
Chemische Elemente definieren sich über die Zahl der Protonen im Atomkern.
Dazu werden sie vom Atomkern getrennt und dann beschleunigt.
Der Atomkern Thorium-229 besitzt eine unter allen bekannten Nukliden einmalige Eigenschaft.
Diese Illustration zeigt eine Zelle, mit ihrem Samen, dem Atomkern.
Das einfachste Ion ist der Atomkern des Wasserstoffs, ein einfaches Proton.
Sein Atomkern kollidiert frontal mit dem Kern eines Atoms in der Metallfolie.
Ihre Beziehung gleicht eher den Elektronen, die sich um einen Atomkern bewegen.
Im Zentrum des Atoms befindet sich der Atomkern, er enthält ein Proton.
Eine Konstellation im Atomkern also, die das Element nicht sofort wieder zerfallen lässt.
Bieler schließen auf die Notwendigkeit einer Starken Kraft, welche den Atomkern zusammenhält.
Normales Zinn hat mindestens 112 Teilchen im Atomkern, davon sind 50 Protonen.
Bei diesem sogenannten RydbergZustand ist ein Elektron nur noch lose an den Atomkern gebunden.
Die Ordnungszahl steht für die Anzahl der Protonen, die sich im Atomkern befinden.
Je mehr positiv geladene Protonen in einem Atomkern zusammenkommen, desto instabiler wird er normalerweise.
Und wie groß ist die räumliche Entfernung zwischen dem Atomkern und dem Quark?
Mit ihren ultrakurzen Pulsen kann man selbst extrem schnelle dynamische Vorgänge im Atomkern beobachten.
Die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt, um welches chemische Element es sich handelt.
Je mehr positiv geladene Protonen in einem Atomkern zusammenkommen, desto instabiler wird er normalerweise.