Examples of using Atomwaffensperrvertrag in German and their translations into English
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Alle Beitrittskandidaten haben den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet und werden bereits durch die Internationale Atomenergie-Organisation(IAEO) kontrolliert.
Die Demokratische Volksrepublik Korea muss veranlasst werden, sich an den Atomwaffensperrvertrag zu halten.
Erklärungen des Rates und der Kommission zum Ausstieg Nordkoreas aus dem Atomwaffensperrvertrag.
Schriftlich. Ich habe schließlich dieser komplexen Entschließung(RC70137/2010) über den Atomwaffensperrvertrag doch meine Ja-Stimme gegeben.
Alavanos u.a. im Namen der Konföderalen Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke zum Atomwaffensperrvertrag B4-0253/97.
Obama hat versprochen, den Atomwaffensperrvertrag von 1970 wiederzubeleben, der darauf abzielt, die Verbreitung von Kernwaffen zu verhindern.
Es ist von größter Wichtigkeit, daß der Atomwaffensperrvertrag 1995 bedingungslos auf unbestimmte Zeit verlängert werden kann.
Erstens haben die fünf wichtigsten Atommächte ihre im Atomwaffensperrvertrag festgesetzte Verpflichtung zur Abrüstung von Kernwaffen nicht ernst genommen.
Dies war ein zentrales Versprechen, weshalb viele Staaten den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet und damit dauerhaft auf Atomwaffen verzichtet haben.
Der Atomwaffensperrvertrag bietet gegen dieses Szenario keinen Schutz.
Der Atomwaffensperrvertrag darf nicht nur Papier sein.
Der Atomwaffensperrvertrag aber muss wegen seines Charakters prinzipiell bekämpft werden.
Der Atomwaffensperrvertrag hat zum Ziel, alle Atomwaffen abzuschaffen.
Wir müssen den Atomwaffensperrvertrag bewahren", sagte er. 7.
Unbeachtet bleibt, dass Indien bisher den Atomwaffensperrvertrag nicht unterschrieben hat.
Australiens derzeitige Politik ist nur Uran in Länder verkaufen, die den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet haben.
Der Atomwaffensperrvertrag verbietet den 184 Vertragsstaaten, die über keine Atomwaffen verfügen, den Erwerb der'Bombe.
Der Atomwaffensperrvertrag, der diese Weiterverbreitung(Proliferation) der Atomwaffen verhindern sollte, ist löchrig geworden.
Universelles Verbot Der Atomwaffensperrvertrag verbietet den 184 Vertragsstaaten, die über keine Atomwaffen verfügen, den Erwerb der'Bombe.
All dies wurde in die Wege geleitet, obwohl der Iran den Atomwaffensperrvertrag ratifiziert hat und ihm gegenüber verpflichtet ist.