Examples of using Objektcode in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Die LDRA Werkzeugreihe verifiziert nunmehr Quell- und Objektcode in MATLab und Simulink.
Die Software wird nur in Form von ausführbarem Objektcode zur Verfügung gestellt.
endgültige Programm Größe Quelle/ Objektcode.
Alkacon wird dem Lizenznehmer eine Kopie der Software im maschinenlesbaren Objektcode überlassen.
Der Anbieter stellt die Software ausschließlich in Form von ausführbarem Objektcode zur Verfügung.
Der Objektcode, den GCC letztlich erzeugt, muss unter den Bedingungen der GPL vertrieben werden.
Eine Shared Library ist kein Archiv von Dateien mehr, die Objektcode beinhalten, sondern nur eine Datei mit Objektcode. .
Die Software und das Benutzerhandbuch werden Ihnen im Objektcode auf maschinenlesbaren Datenträgern oder via Datenleitung überlassen.
Ausführbare Programme, welche diesen Objektcode sowie Teile der Bibliothek enthalten, fallen jedoch weiterhin unter die Bestimmungen von§ 6.
übersetzen oder von dem Objektcode in den Quellcode umwandeln
Codegenerierung ISO 26262 besagt, dass"die Implementierung der Softwareeinheiten die Generierung von Quellcode und die Umwandlung in Objektcode umfasst.
Jegliche Software wird ausschließlich im maschinenlesbaren Objektcode bzw. im SAP-Umfeld in Form von ABAP
Anpassungen hierzu in ausführbarer Form(Objektcode), gemeinsam mit der von WoltLab freigegebenen Dokumentation.
Sie erhalten die Software in ausführbarer Form(Objektcode), bestehend aus dem Computerprogramm
IBExpert überlässt dem Kunden die Freeware in maschinenlesbarer Form(Objektcode) zusammen mit einem elektronischem Benutzerhandbuch
das Werk ein von der Bibliothek abgeleitetes ist, den Objektcode für das Werk unter den Bedingungen von§ 6 weitergeben.
Damit der Debugger all diese Aufgaben erfüllen kann, wird eine Tabelle angelegt, die eine Beziehung herstellt zwischen dem Quellcode und dem vom Compiler erzeugten Objektcode.
Umfang(§§ 69a ff. UrhG) vervielfältigen, überarbeiten, übersetzen oder vom Objektcode in den Quellcode umwandeln.
können Sie nicht dekompilieren, oder den Quellcode oder Objektcode von dem Software Programm der Website benutzen.
beispielsweise als Quell- bzw. Sourcecode oder maschinenlesbarer Objektcode einschließlich des zugehörigen Entwurfsmaterials(wie z. B. Flussdiagramme) urheberrechtlich geschützt.