Examples of using Parallelport in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Schließe das Programmierkabel an den Parallelport und die Hauptplatine an.
Direkter Anschluß an den Parallelport Es unterstÃ1⁄4tzt direkt an den Parallelport angeschlossene LCDs mit dem HD 44780.
Anschluss an den Parallelport Stromversorgung über den Port, kein Netzteil nötig.
Stellen Sie ebenso sicher, daß kein Drucker-Daemon auf dem Parallelport läuft.
2 Gb LAN Parallelport und zusätzliche COM-Optionen verfügbar.
Versteckt in einer Gasse Parallelport, enthält die Stadt-Landhaus ja Josip 4App.
Der Parallelport muss Interrupt-gesteuert sein, daher sollte Ihre Kernelkonfigurationsdatei unter FreeBSD4.
Der Parallelport vom PC ist über ein halbes Druckerkabel in das Schaltungs-Gehäuse geführt.
Wichtig ist dabei, daß alle Anschlüsse wie z.B. Parallelport, Klinkenbuchsen, etc.
Sehr langsam- der Parallelport begrenzt die Datenrate- aber deutlich schneller
Zufällig kann der Parallelport(genauso wie der Serialport) als allgemeiner in/out Anschluß benutzt werden.
Der Parallelport ist im Prinzip nichts weiter als eine Möglichkeit, 8 Datenbits gleichzeitig ausgeben zu können.
Alle Datenbytes werden in dem Moment zum Analogen konvertiert, wenn sie den Parallelport erreichen.
Dies ist die erste Anweisung in der Hauptfunktion, die uns die Berechtigung für den Parallelport erteilt.
Artikel kaufen: 1541/1571 Floppy-Adapter: Schließen Sie Ihre 1541-Diskstation an den Parallelport Ihres Amigas an!
Daten aus"Legacy"-Anwendungen, die nur auf den Parallelport ausgeben können, werden erfasst und weiterverarbeitet.
Floppy Anschluss, konventionelle IDE Anschlüsse, Parallelport und andere ältere Standards wurden bei diesem Mainboard nicht mehr eingesetzt.
Ein an den Parallelport angeschlossener Drucker.
Verbinden Sie mit den Maschinen über den Parallelport.
Das Analoginterface wurde meist zum Anschluss von Joysticks genutzt, der Parallelport üblicherweise für Drucker.