Examples of using Polarisatoren in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Fenster, Polarisatoren, Strahlteiler u.s.w.
dünne Alternativen zu den sonst sperrigen Polarisatoren zur Verwendung im IR- und UV-Bereich.
Wie alle Polarisatoren von awater 3D zeichnet sich auch dieses System durch ein sehr gutes Trennungsverhalten aus.
Optische Komponenten wie Fenster, Filter, Polarisatoren oder Lichtleiter erfordern eine Lichtdurchlässigkeit in Funktionsrichtung mit nur minimalsten Verzerrungen.
die die Polarisation manipulieren: Polarisatoren, Kompensatoren oder Phasenmodulatoren.
In den Unterteilen der Drehtische befinden sich Aufnahmen zum Einstecken der Polarisatoren(32.1) mit λ-Platten rot I. Ordnung.
Zur Anwendung der Polarisatoren mit Lambda-Platten zur Einrichtung für DL-Beleuchtung sind zunächst die Drehtische ø 118 mm auf die.
werden Polarisatoren aus Magnesiumfluorid durch optische Kontaktierung der zwei Prismen hergestellt.
der fertiggestellten Komponenten und erlauben die Verwendung unserer Polarisatoren mit Lasern mit hoher Spitzenleistung.
so entsprechend zuzuschneiden und zueinander auszurichten, dass sie als Polarisatoren oder polarisierende Strahlteiler geeignet sind.
UV-Laser gepumpt und Polarisatoren.
Bearbeitung von Nanopartikeln in Glas fertigt die CODIXX AG hochwertige Polarisatoren für den ultravioletten, den sichtbaren
Ungehalterte Polarisatoren sind möglich;
Elektro-optische Geräte, sonstige 2.3.2 Polarisatoren.
Liste der Downloads zu Polarisatoren.
Im polarisieten Licht bei gekreuzten Polarisatoren aufgenommen.
Bewegliche Polarisatoren für polarisierte und depolarisierte Bilder der Probe.
Jedoch werden Polarisatoren überraschenderweise auch an verschiedenen Stellen im täglichen Leben verwendet.
Die Beobachtung der Interferenzmuster unter gekreuzten Polarisatoren informiert über Deformationen
Sie wirken als Polarisatoren und ihre Funktion ist jener der optischen Filter gleich, ist also ausschließlich passiv.