Examples of using Scansoftware in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
wenig Einarbeitungszeit in die neue Software, da man sein KnowHow aus der Scansoftware SilverFast weitgehendst übernehmen kann.
Der Scanner bzw. die Scansoftware macht das automatisch.
Welche Scansoftware zum Einsatz kommt spielt für die Scanzeiten eine untergeordnete Rolle.
Sind alle Vorbereitungen am Projektor getroffen geht es nun mit der Scansoftware weiter.
Auch mit der SilverFast Ai Scansoftware erstellte Rohscans können mit SilverFast DCPro verarbeitet werden.
Man muss einiges an Zeit investieren um mit dem Scanner und der Scansoftware umgehen zu können.
Grundlagenforschung zur Bildverbesserung, Scannertechnologie für Scannerhersteller und flexible Scansoftware mit Schnittstellen zu verschiedenen DMS.
Anhand der genauen Identifikation der Filmsorte kann also eine gewisse Grundeinstellung in der Scansoftware vorgenommen werden.
also nicht um eine Erweiterung der SilverFast Scansoftware.
In der Scansoftware muss man dann lediglich einstellen, dass man Negativ- statt Positivmaterial scannen möchte.
SilverFast bietet hier als professionelle Scansoftware natürlich viel umfangreichere Einstellmöglichkeiten
Auf diese Weise kann man sämtliche Einstellungen in der Scansoftware selbst durchführen ohne selbst einen Scanner zu besitzen.
Der geringe Aufpreis für die SilverFast Ai Studio Scansoftware gegenüber der SilverFast Ai Standard Scansoftware lohnt sich also alleine schon wegen der Multi-Exposure Funktionalität.
Für die Scansoftware sollten mindestens 64 MB Arbeitsspeicher verfügbar sein.
Die Scansoftware bietet einige Optionen zur Farbkorrektur.
Letzteres besteht aus einer CD mit Plusteks rudimentärer Scansoftware QuickScan und dem Presto!
Dies ist die Einsteiger-Version von LaserSoft Imagings Scansoftware.
Allgemein ist SilverFast eine äußerst umfangreiche und vielseitige Scansoftware.
Sehr gut funktioniert die automatische Bilderkennung von Canons Scansoftware.
Deinstallieren Sie die HP Scansoftware, und installieren Sie sie neu.