Examples of using Zweiter aspekt in German and their translations into English
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Zweiter Aspekt: Wir müssen auch Schiffsdiesel miteinbeziehen,
Ein zweiter Aspekt der als Folge des Kolloquiums von 1985 unternommenen Aktionen bestanden darin, in Zusammenarbeit mit der CNRS
Eine zweiter Aspekt des in der Richtlinie vorgesehenen Schutzsystems betrifft das Verbot bestimmter Tätigkeiten, die Vögel direkt bedrohen(wie die absichtliche Zerstörung von Nestern
Ein zweiter Aspekt ist die Frage der Sichtbarkeit,
Ein zweiter Aspekt dieses neuen Paradigmas der Entwicklungspolitik steht im Zusammenhang mit der Notwendigkeit einer integrierteren Sichtweise auf die Entwicklungshilfe,
Ein zweiter Aspekt ist noch enttäuschender:
Noch ein zweiter Aspekt der globalen Vermögensentwicklung birgt Risiken.
Zwischen ihnen unausgesprochen blieb ein zweiter Aspekt dieses tiefen Verstehens.
Ein zweiter Aspekt der sportlichen Verbesserung wäre die Entwicklung von Fähigkeiten in den einzelnen Konkurrenten.
Ein zweiter Aspekt der sich negativ auf die Stabilität zu beeinträchtigenFamilie- ein paar Brocken sich vor der Ehe.
Doch ein zweiter Aspekt, auf der Grundlage einer Ethnie aus Europa
in der Sache T1242/06- noch ein zweiter Aspekt zu behandeln, nämlich die Frage,
Zweiter Aspekt: Da die Versöhnung das neue Leben des Auferstandenen vermittelt
Ein zweiter Aspekt des diskursiven Umgangs mit dem, was sich im 19. Jahrhundert als Problem der gefährlichen Klassen“ darstellen sollte, betrifft die Unterscheidung von Sprachmächtigen und Sprachlosen.
Ein zweiter Aspekt ist die die Vermeidung von Abfall durch leichtere Materialien
Zweiter Aspekt von größter Bedeutung war die Diskussion über die europäische Säule sozialer Rechte,
Ein zweiter Aspekt bestünde zudem darin, eine gemeinsame Programmplanung zu erreichen.
Zweiter Aspekt.
Ich glaube, das ist ein zweiter Aspekt.
Ein zweiter Aspekt betrifft die Verbindung zur Regionalpolitik.