Voorbeelden van het gebruik van Kunstwerks in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
der heute bei uns weilt. ist eine bedeutende Persönlichkeit in Brasilien, Der Eigentümer dieses seltenen Kunstwerks.
des Rates über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks.
des Rates über das Folge recht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks. werks.
Im Rat fand eine ausführliche Erörterung des Vorschlags für eine Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks statt.
jungen bildenden Künstlern gewährt, damit sie„die Konzipierung eines Kunstwerks" studieren oder realisieren können.
Der Rat hat einstimmig seinen Gemeinsamen Standpunkt im Hinblick auf den Erlaß der Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks festgelegt.
Die dänischen Sozialdemokraten im Europäischen Parlament haben heute für den Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks gestimmt.
Den Verkaufsweg eines Kunstwerks zu verfolgen, wird nicht nur durch die damit verbundene Bürokratie erschwert, sondern auch durch die Ausnahmen noch einmal zusätzlich verkompliziert.
das Europäische Parlament und der Rat die Richtlinie 2001/84/EG über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks an Tab. I.
Auf der Grundlage eines Berichts des Vorsitzes hatte der Rat eine Aussprache über den Vorschlag für eine Richtlinie über das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks.
Dabei besteht allerdings keine rechtliche Beziehung zwischen dem Käufer eines Kunstwerks und dem Künstler, weshalb auch kein steuerpflichtiger Umsatz im Sinne von Artikel 2 der Sechsten MwSt-Richtlinie vorliegt.
Vom Rat angenommenen gemeinsamen Standpunkt im Hinblick auf den Erlaί der Richtlinie des Europδischen Parlaments und des Rates όber das Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerks.
Das Folgerecht ist das Recht des Urhebers und, nach dessen Tod, seiner Erben oder anderer Rechtsnachfolger auf eine prozentuale Beteiligung am Erlös aus der Wiederveräußerung eines Kunstwerks.
so entschieden lehnen wir es ab, die Erhaltung eines Kunstwerks mit einer deutschen Niederlage zu erkaufen.
der Name des in der Weserburg ausgestellten"drift wood circle" von Richard Long zur Prophezeiung würde, anstatt Titel eines Kunstwerks zu sein.
Dieses Kunstwerks übernimmt diese grossen Fragen.
Eines Kunstwerks, ebenso von Bedeutung.
Sofern das Ziel der Auftragsvergabe die Schaffung oder der Erwerb eines Kunstwerks ist;
Es handelt sich hier nämlich um den Verkauf eines Kunstwerks.
Klicken Sie auf das"buy"-Seite des Kunstwerks und das Formular ausfüllen.