Voorbeelden van het gebruik van Sylt in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Naturerlebnis die dritte Jahreszeit auf Sylt ein.
denen auch das Hotel Fährhaus Sylt angehört.
verschraubten Mantelplatten erbaute Leuchtturm»Hörnum« auf Sylt.
Spieler der deutschen Nationalmannschaft Michael Rummenigge seine beliebten Fussballwochen bei Hapimag auf Sylt.
Suiten umfassende Fünf-Sterne Superior Hotel Fährhaus Sylt zeichnet sich durch Eleganz,
Ähnliche Produkte urlaub erholung meer wasser entspannung stranden sommer sonnenuntergang sylt rügen usedom dänemark brücke see brücke connection ostsee nordsee zielen time out.
Amtssitz ist die Gemeinde Sylt, die dem Amt selbst nicht angehört und die Verwaltungsgeschäfte für das Amt führt.
Weesterlön) ist ein Ortsteil der Gemeinde Sylt im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein und Hauptort der Nordseeinsel Sylt. .
Als 1927 der Hindenburgdamm eingeweiht wurde, verlor Højer die Überfahrt nach Sylt.
an denen das Meer mit so großer Gewalt auf die Küste trifft wie auf Sylt”, erklärt Arfst Hinrichsen.
So radelt man eben mal kurz zum Minigolf beim Sylt Aquarium oder in die Westerländer Friedrichstrasse ins Café Wien auf ein ordentliches Stück Torte
Menschen auf Sylt.
Ab 1934 verließ er Sylt zeitweilig.
Etwa um 800 besiedelten Friesen die heutigen nordfriesischen Inseln zwischen Eiderstedt und Sylt.
Auf der Insel Sylt in Schleswig-Holstein wurden zwei Urdolmen im gemeinsamen Hünenbett gefunden.
Nach Ende des Deutsch-Dänischen Krieges 1864 gehörten Sylt und Westerland zum neuen Kreis Tondern.
Der Damm unterbrach den Gezeitenstrom, der bis dahin zwischen dem Festland und Sylt floss.
unterschrieb beim FC Sylt.
In der Jungsteinzeit war besonders das inzwischen durch den steigenden Meeresspiegel vom Festland abgeschnittene Sylt dicht besiedelt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden besonders in der Sommersaison viele und lange Schnellzüge nach Westerland(Sylt) geführt.