Примеры использования Bekräftigung на Немецком языке и их переводы на Русский язык
{-}
-
Political
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Ecclesiastic
-
Programming
In Bekräftigung der Notwendigkeit, dass alle Staaten weiterhin internationale Anstrengungen zur Verstärkung des Dialogs
Schließlich welche Erlösung, die Umarmung: obwohl wir behutsam waren-- es schien so verwegen-- wie viel unausgesprochene Freude lag in dieser Bekräftigung von Gleichheit und Gemeinschaft, egal wie viel Missverständnis und Schmerz auch bis dahin zwischen Euch vorgefallen war.
mit dem primären Sinn der Bekräftigung des Christentums.
Sowie in Bekräftigung des Ergebnisdokuments der siebenundzwanzigsten Sondertagung der Generalversammlung über Kinder"Eine kindergerechte Welt" und der Verpflichtungserklärung zu HIV/Aids"Globale Krise- Globale Antwort",
In Bekräftigung der Notwendigkeit, durch terroristische Handlungen verursachte Bedrohungen des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit mit allen Mitteln,
eine der schwerwiegendsten Bedrohungen des Friedens und der Sicherheit und in Bekräftigung der Hauptverantwortung des Sicherheitsrats für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit
Sowie in Bekräftigung der Ziele und Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen und seiner einschlägigen Resolutionen,
In Bekräftigung seiner unverbrüchlichen Unterstützung des irakischen Volkes bei seinem politischen Übergang, wie in Resolution 1546(2004) beschrieben, ferner in Bekräftigung der Unabhängigkeit, Souveränität,
In Bekräftigung der Entschlossenheit der Mitgliedstaaten, auch weiterhin alles in ihren Kräften Stehende zu tun,
Sowie in Bekräftigung ihrer Resolution 55/33 D vom 20. November 2000, in der die Generalversammlung begrüßte,
Sowie in Bekräftigung der Bestimmungen über die Menschenrechte von Migranten in der Erklärung und dem Aktionsprogramm von Durban,
In Bekräftigung seiner Bereitschaft, den Friedensprozess zu unterstützen.
In Bekräftigung der Unabhängigkeit, Souveränität,
In Bekräftigung seines Bekenntnisses zur Souveränität,
In Bekräftigung ihrer Resolution 57/311 vom 18. Juni 2003 über die Finanzlage des Instituts.
In Bekräftigung ihrer Resolution 46/182 vom 19. Dezember 1991 über die stärkere Koordinierung der humanitären Nothilfe der Vereinten Nationen.
In Bekräftigung der Millenniums-Erklärung der Vereinten Nationen, insbesondere der Ziele und Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und der Armutsbeseitigung.
In Bekräftigung ihrer Verpflichtung auf die volle,
In Bekräftigung seiner Unterstützung für den Prozess des Abkommens für Frieden
In Bekräftigung seines Bekenntnisses zur politischen Regelung der Konflikte im ehemaligen Jugoslawien unter Wahrung der Souveränität