Exemples d'utilisation de Sensorisch en Allemand et leurs traductions en Français
{-}
-
Colloquial
-
Medicine
-
Official
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Programming
-
Official/political
-
Political
sozial marginalisierte Personen sowie sensorisch oder geistig Behinderte in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank,
ist nicht mehr länger sensorisch, nicht mehr etwas, was man hört oder sieht.
Hilfe für Schüler mit Lernschwierig keiten, Sonderschullehrer, die als Wanderlehrer sensorisch behinderten Schülern helfen; das medizinisch-psychologisch-pädagogische Zentrum zur Un terstützung für Schwerbehinderte;
Sozialfürsorge ein noch nicht verabschiedetes Gesetz vorbereitet, das die zuständigen Regionalbehörden zur Führung von Statistiken über die körperlich, sensorisch und geistig Behinderten verpflichtet.
Wo früher gehärtete Fette in einem großen Anwendungs- und Verwendungsbereich technologisch oder sensorisch kaum Probleme verursachten, müssen heute ungehärtete Fettstoffe eingesetzt werden, die bedeutend schwieriger in der Anwendung sind.
er bei Patienten mit medizinisch refraktären Schmerzen wegen einer HIV-DSPN[distal sensorisch dominierende Polyneuropathie] einer gleichzeitig stattfindenden analgetischen Therapie hinzugefügt wird".
Die Nervenbahnen zwischen Ohr und Gehirn enthalten spezielle Neuronen(motorisch und sensorisch), die so genannten«Spiegelneuronen», die eine wichtige Rolle bei sozial kognitiven Prozessen spielen,
Verhalten beugen muss, besteht die Aufgabe des Kommunikators darin, auf die Vereinbarkeit seiner Werkzeuge mit den Hilfsmitteln der sensorisch oder motorisch beeinträchtigten Personen zu achten.
möglich über alle Arten von Behinderten(physisch, sensorisch und geistig) zusammenzustellen, besuchte der Berater
deren Beförderungsmobilität wegen körperlicher Behinderung(sensorisch oder motorisch, dauerhaft
Sensorischer Entzug, Elektroschocks.
Für Kinder mit sensorischer Verarbeitungsstörung, Autismus Oder mündlichen Motor braucht.
Sensorische oder motorische Neuropathie Grad 3 oder 4.
Ataxie, sensorische Störung, Somnolenz.
Periphere sensorische Neuropathie(G3/4: 1,2%);
Sensorische Zeichen sind in der Regel schwächer ausgeprägt
Periphere sensorische Neuropathie(G3: 4,1%);
Auch über starke sensorische Ausfälle wurde berichtet.
Periphere sensorische Neuropathie, Schwindel, Kopfschmerzen, Lethargie.
Neuropathien*, periphere sensorische Neuropathie, Dysästhesie*, Neuralgie.