CONTEST THE DECISION in German translation

['kɒntest ðə di'siʒn]
['kɒntest ðə di'siʒn]
auf Anfechtung der Entscheidung
Entscheidung anzufechten
appeal the decision
contest the decision
to challenge a decision
Entscheidung anfechten
appeal the decision
contest the decision
to challenge a decision
bestreiten die Entscheidung

Examples of using Contest the decision in English and their translations into German

{-}
  • Colloquial category close
  • Official category close
  • Ecclesiastic category close
  • Medicine category close
  • Financial category close
  • Ecclesiastic category close
  • Political category close
  • Computer category close
  • Programming category close
  • Official/political category close
  • Political category close
to express your point of view and to contest the decision.
Ihren Standpunkt darzulegen und die Entscheidung anzufechten.
The incriminated person or the person making the allegation may contest the decision of the decision-making panel with the competent Appeals Committee, in writing, within 30 days of its notification.
Die angeschuldigte Person oder die Person, die Anzeige erstattet hat, kann den Entscheid der Entscheidungsinstanz innert 30 Tagen nach Eröffnung bei der für Rekurse zuständigen Instanz schriftlich anfechten.
she may have the right to contest the decision, express his or her point of view
hat er oder sie das Recht, Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen, seinen oder ihren Standpunkt darzulegen
you have the right to contest the decision, to express your point of view,
Sie haben dann das Recht, die Entscheidung anzufechten, Ihren Standpunkt darzulegen
you have the right to contest the decision, to express your point of view,
Sie haben dann das Recht, die Entscheidung anzufechten, Ihren Standpunkt darzulegen
express its point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
her point of view and contest the decision.
auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
to express your point of view and to contest the decision.
Ihren Standpunkt zum Ausdruck zu bringen, die Entscheidung einzusehen und anzufechten.
Results: 2008, Time: 0.0468

Word-for-word translation

Top dictionary queries

English - German