Examples of using Atomkatastrophe in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Es geht darum zu verlangen, dass die Welt nicht zu einer Atomkatastrophe geführt wird, es geht darum, das Leben zu bewahren.
die Sache apokalyptisch ist, das Atomkraftwerk verloren geht und eine Atomkatastrophe in Japan bevorsteht.
Es geht darum, zu fordern, dass die Welt nicht zu einer Atomkatastrophe geführt wird, es geht darum, das Leben zu bewahren.
Zusätzlich entsprechen diese Schätzungen mit hoher Wahrscheinlichkeit nur einem Bruchteil der wahren Folgen der Atomkatastrophe, da sowohl die Kollektivdosen als auch die Risikofaktoren systematische Unterschätzungen darstellen.
Sunny Fukushima ist außerdem ein Projekt, um die Anlage um den Golf von Fukushima, die nach der Atomkatastrophe in Fukushima verlassen war, neu zu entwickeln.
Seit dem Tsunami und der Atomkatastrophe im März 2011 haben Carlos Ayesta
Am 11. März 2014 jährt sich die Atomkatastrophe von Fukushima in Japan zum dritten Mal. Eine Katastrophe, deren wirkliches Ausmaß auch jetzt
verursacht ein Gefühl von machtlosem Zorn und Verzweiflung über eine Atomkatastrophe.
Während in Folge der Atomkatastrophe in Japan und der Diskussion über eine Energiewende die Aktienkurse der Solar-
Tschernobyl 1986: die bisher schlimmste Atomkatastrophe der Welt.
Die Welt schien am Rande einer Atomkatastrophe zu stehen.
Angefangen hat alles mit der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima 2011.
Ich bin eine kluge Offiziersanwärterin und rette die Welt vor der Atomkatastrophe.
Er ist wie eine Atomkatastrophe, wenn es darum geht, Mädchen anzumachen.
Aber auch viele Tausende Überlebende leiden unter den Folgen der Atomkatastrophe.
Einschneidende Erlebnisse waren die Abstimmung für das AKW Zwentendorf und die Atomkatastrophe in Tschernobyl.
Der Spieler muss eines der beiden retten, da mit ihnen eine Atomkatastrophe entstehen könnte.
gesetzt anstatt auf Atomenergie, wäre die Atomkatastrophe ausgeblieben.
Es muss darauf hingewiesen werden, dass diese schlimmste Atomkatastrophe in der Geschichte nur 31 direkte Todesfälle verursachte.
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima hat Deutschland in einem breiten Konsens beschlossen, schnellstmöglich und schrittweise aus der Atomenergie auszusteigen.