Examples of using Schellen in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
weiße Balkone schellen um jedes Stockwerk, das sich zu einem kreisförmigen Oberlicht erhebt.
geben Sie Botengängen eine Priorität oder beantworten Sie das Telefon, wenn ich weiß, daß ich sie schellen lassen sollte, anstatt, Zeit für meine zwei Töchter zu bilden.
Mal den lautesten Klingelton schellen lassen, mitten im Stück?
Sie wird so schell erwachsen.
TELEFON SCHELLT.
SCHULKLINGEL SCHELLT.
TÜRGLOCKE SCHELLT.
TÜRGLOCKE SCHELLT.
Geklopft oder geschellt?
Hat mein Wecker geschellt?
Honey, dein Telefon schellt.
Schellt an der Haustür.
Hast du geklopft oder geschellt?
Schellt an der Gegensprechanlage.
NIKLAS SCHELL NEUER DEUTSCHER JUGEND-HALLENMEISTER!
Der Holzkörper, der aus Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft stammt, ist mit vier Schellen ausgestatten, die beim Trommeln angenehm im Takt schellen.
um den Anspruch des Steuereinziehers zu erzwingen, schellen Schüsse heraus.
Allgemeine Nebenwirkungen umfassen niedrigen Blutdruck mit der Stellung und schellen in den Ohren und Empfindlichkeit zur Sonne.
puts metall schellen auf es.
dieser klingel, fahrrad ist komplett mit schellen und schrauben für befestigung saldo