Examples of using Single source in German and their translations into English
{-}
-
Colloquial
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Genuine single source publishing": verfassen Sie einmalig den Text
Im Single Source Terminologie Management liegen nicht allein hohe Potentiale für Zeit-, Qualitäts- und Kostenvorteile.
EB wird für uns mehr und mehr zur„Single Source of Truth“ für alle As-built-Daten.
aktuell vorgehalten Single Source of Truth.
Beispielsweise durch die strenge Berücksichtigung des Single Source of Truth Konzepts
Unternehmen nutzen MEGAs EA-Lösungen nun schon seit über 20 Jahren, um eine Single Source of Truth zu erhalten.
Dem Single Source Prinzip folgend, unterstützt UniTerm Enterprise alle Phasen von Inhaltserstellung,
Workday bietet eine Single Source of Truth. Die zentrale Datenquelle
Dazu setzen wir intelligente Systeme(Single Source Publishing) ein, die das Ausgangsdokument in unterschiedliche Medien und Formate umsetzen.
Dieser bildet das Fundament für den Aufbau der technischen Infrastruktur eines Markeketingdaten-Hubs als“Single Source of Truth” für alle Marketingmaßnahmen.
Angewendet auf das Management von Terminologie, bedeutet das Single Source Prinzip nicht nur die Frage zu stellen:"Wer nutzt Terminologie?
Effizienz mit Blick auf die Daten: Für die CAD-Daten gibt es keinen Medienbruch mehr und das„Single Source of Truth“-Prinzip bleibt gewahrt.
Single Source Terminologie Management folgt dem gleichen Konzept, das in der multilingualen Technischen Dokumentation mit unserem XML-Redaktionssystem Sirius CMS bereits erfolgreich praktiziert wird.
Mit der speziell für den Maschinen- und Anlagenbau entwickelten Lösung Single Source for Speed können Maschinenbauer,
Das sichert eine effiziente Projektierung und eine„Single Source of Truth“ über den gesamten Produktlebenszyklus.
Wiederverwendbarkeit und Single Source Publishing.
Synthese und Entwicklung von Single Source Precursoren unter Schutzgas.
Keine einheitliche Datenbasis(„Single Source of Truth")- Inhalte werden in unterschiedlichen Repositories abgelegt.
Alle involvierten Mitarbeiter haben somit eine„Single Source of Truth.
In vielen Unternehmen stellen ERP-Systeme allerdings nicht mehr die Single Source of Truth dar.