Voorbeelden van het gebruik van Deregulierung in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Jedenfalls braucht man nicht so einfach Deregulierung, sondern verbesserte Regulierung.
Sie sind ganz klar starke Befürworter der Deregulierung.
Hauptauswirkungen der Deregulierung.
Leider ist der politische Handlungsrahmen dieselbe verfehlte Politik der Deregulierung und Liberalisierung.
Sie darf jedoch keine Deregulierung zur Folge haben.
Die Deregulierung bekam große finanzielle…
Ein Einfrieren der Löhne und Gehälter und die Deregulierung des Arbeitsmarkts würden nur weitere Probleme schaffen.
Liberalisierung und internationale Politiken zur Deregulierung des Handels bilden den Kern dieses Politikrahmens
Die Deregulierung über die Preise dient den Interessen der Großerzeuger,
Wir können eine Deregulierung des internationalen Handels nicht hinnehmen, ohne uns um die damit verbundenen menschlichen,
der Liberalisierung und der Deregulierung, nicht um jeden Preis huldigen.
funktioniert die Deregulierung auf eine positive Weise.
Deregulierung, Privatisierung und freier Handel sind nichts anderes als eine moderne Form des Zäuneziehens, Der Privatisierung von Gemeinbesitz.
Die Europäische Kommission erklärte, die Initiativen zur Deregulierung, die infolge des Weißbuchs der Kommission und der Beschlüsse des Gipfels von Korfu ergriffen wurden.
Es ist nicht das Ziel der Initiative, Deregulierung im Sinne marktradikaler Ideologen zu betreiben,
Die Art und Weise, in der die Molitor-Gruppe das Problem angegangen ist, indem sie nämlich Vereinfachung und Deregulierung gleichgesetzt hat, dürfte die Behandlung der Vereinfachungsfrage nicht vereinfacht haben.
Die Maßnahmen zur Deregulierung des Arbeitsmarktes hätten sich nicht positiv auf die Beschäftigung ausgewirkt,
Deregulierung und Liberalisierung des Luftverkehrs stellen besonders hohe Anforderungen daran,
Eine Deregulierung des Binnenmarkts und unterschiedliche Niveaus im Bereich der Lebensmittelsicherheit könnten das Vertrauen der Verbraucher erschüttern
Der erste war die in den 1980er Jahren eingeleitete Deregulierung des Finanzsystems, die auch eine starke Konzentration des Bankwesens in Großbanken zur Folge hatte.