Examples of using Konstruktiver dialog in German and their translations into English
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Im Falle der Bundesrepublik Jugoslawien ist ein konstruktiver Dialog ohne Vorbedingungen mit den Kosovo-Albanern
Damit ein konstruktiver Dialog erleichtert wird, sollen in dieser Sitzungsunterlage die wichtigsten Themen, die zu erörtern wären,
Im Laufe der vergangenen Monate fand ein hervorragender und konstruktiver Dialog statt und es ist offensichtlich,
Ich wünsche mir, daß sich mit den Branchenexperten ein konstruktiver Dialog entwickelt, um einen Gemeinschaftsrechtsakt im vollen Wissen um die technischen Fakten schaffen zu können.
Ich freue mich sehr, dass ein konstruktiver Dialog zwischen Mitgliedstaaten und Kommission einmal mehr zu einem besseren Schutz der Bürgerinnen
Solange es aber die Iraner an Offenheit für eine Zusammenarbeit fehlen lassen, wird ein konstruktiver Dialog zwischen dem Iran und der Europäischen Union nicht möglich sein.
Ein konstruktiver Dialog zwischen den Parteien findet nicht statt.
Die heterolinguale Intimität: Ein konstruktiver Dialog mit dem Poststrukturalismus.
Es soll ausgeleuchtet werden, welchen Bedarf es für unterstützende Maßnahmen gibt, damit ein konstruktiver Dialog ermöglicht werden kann.
De und der konstruktive Dialog mit Redakteuren, Journalisten und Vertriebspartnern.
Die heterolinguale Intimität: Ein konstruktiver Dialog mit dem Poststrukturalismus.
Ein konstruktiver Dialog zwischen Wissenschaft und Politik kann dazu beitragen, die notwendigen Infrastrukturen zu verbessern.
Ein konstruktiver Dialog zwischen Zivilgesellschaft und Staat ist realisiert, Bürgergruppen sind aufgebaut und gestärkt.
Offener und konstruktiver Dialog, glaubwürdige vertrauensbildende Maßnahmen und verlässliche Zusammenarbeit müssen unser gemeinsamer Nenner sein.
Ein konstruktiver Dialog und Freundschaft zwischen den Völkern,
Seit mehr als zwei Jahrzehnten findet zwischen Dachser und Krone ein konstruktiver Dialog auf Augenhöhe statt.
Konstruktiver Dialog und lösungsorientiertes Denken- der sogenannte Wiener Geist- waren stets bedeutende Charakteristika der internationalen Organisation in Wien.
Ein konstruktiver Dialog zwischen dem Wissenschaftlichen Ausschuss, der FASNK und den Beteiligten bleibt jedoch unabdingbar
Transparenz von Entscheidungsprozessen und ein konstruktiver Dialog zwischen Staat und Zivilgesellschaft werden durch die gut ausgebildeten Journalistinnen und Journalisten gestärkt.
Weitere mögliche Symptome und Diagnosen werden in Echtzeit zur Prüfung vorgeschlagen- somit entsteht ein konstruktiver Dialog zwischen Arzt und dem Tool.