Eksempler på brug af Informationssystemen på Tysk og deres oversættelser til Dansk
{-}
-
Official
-
Financial
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Official/political
-
Computer
Informationssystem über technische Hilfsmittel für Ältere
Artikel 3 unseres Vorschlags definiert den unrechtmäßigen Zugang zu einem Informationssystem als Straftatbestand.
Stellungnahme zu den statistischen Berichtsanforderungen hinsichtlich des Informationssystems der Zentralbank CON/ 2004/33.
Gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr.
Seminar über das Informationssystem über den Bananenbaum und den Mehlbananenbaum.
Gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr.
Gemeinschaftliches Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr Abstimmung.
Die Mitgliedstaaten behalten die Möglichkeit, ihre nationalen Informationssysteme und Gegenmaßnahmen einseitig anzuwenden.
Sie eventuell auch mehrere Informationssystem nebeneinander stellen müssen.
die Händler angemessene Sammel- und Informationssysteme für bestimmte gängige Abfallsorten-
Die Informationssysteme(TRAde Control and Expert System(TRACES)
Es bedarf also eines Informationssystems, das die Wertpapiergeschäfte von der Auftragserteilung bis hin zur Auszahlung unterstützt.
des Rates zur Errichtung eines Gemeinschaftlichen Informationssystems über Haus- und Freizeitunfälle Dok. KOM(94) 17 endg.
Enichtung eines gemeinschaftlichen Informationssystems über Haus und Freizeitunfälle KOM(94)17 endg. COD 31.
bestätigt nur die ordnungsgemäße Eingang des Vorschlags im Rahmen der Informationssysteme.
Diese Hefte enthalten die Anwenderhandbücher und Systembeschreibungen der zur Unterstützung der Wahlabwicklung dienenden Informationssysteme, die für interne Benutzung entwickelt wurden.
so u.a. das Informationssystem für die Betrugsbekämpfung AFIS.
Richtlinie 2002/59/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Juni 2002 über die Einrichtung eines gemeinschaftlichen Überwachungs- und Informationssystems für den Schiffsverkehr[5];
von Titel III zur Einrichtung und Aktualisierung der in jenem Titel genannten Informationen und insbesondere des Informationssystems für die Öffentlichkeit bei.
Bis zu seiner Entsendung zu Eurojust im Juni 2005 leitete er die Abteilung Informationssysteme der Staatsanwaltschaft am Gericht Erster Instanz in Athen.