Examples of using Getroffene maßnahme in German and their translations into English
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
unter welchen Bedingungen die von dem Mitgliedstaat getroffene Maßnahme um einen bestimmten Zeitraum verlängert, wiederholt oder widerrufen werden kann.
3 keinerlei praktische Wirkung, wenn die Kommission mangels Mitteilung nicht die Frage prüfen könnte, ob eine von einem Mitgliedstaat getroffene Maßnahme durch eines der in Artikel 21 Absatz 3 ausdrücklich als berechtigt angesehenen Interessen gerechtfertigt ist.
Getroffene Maßnahmen in bezug auf staatliche Beihilfen.
Von der Kommission getroffene Maßnahmen.
In Bezug auf die Abänderungen des Parlaments getroffene Maßnahmen.
Vom Gesetzgeber getroffene Maßnahmen.
Gemäß der Bonn-Erklärung 37 werden die getroffenen Maßnahmen technologieneutral sein.
Die für die Gruppenaufsicht zuständige Behörde wird von den getroffenen Maßnahmen unterrichtet.
Bisher getroffene Maßnahmen.
Bislang getroffene Maßnahmen.
Es kann erfor- derlich werden, künftig neue Maßnahmen festzulegen oder getroffene Maßnahmen zu ändern.
Im Rahmen nach Absatz 1 getroffene Maßnahmen.
Die Kommission unterrichtet den Zulassungsinhaber unverzüglich über die getroffene Maßnahme.
Die Kommission informiert den Zulassungsinhaber unverzüglich über ihre Entscheidungdie getroffene Maßnahme.
Die Kommission unterrichtet das betreffende ÜLG über die getroffene Maßnahme und teilt ihm die Gründe mit.
um über genügend Informationen für jedwede anschließend getroffene Maßnahme zu verfügen.
Somit hat die Klägerin über alle erforderlichen Informationen verfügt, um die Gründe für die getroffene Maßnahme zu verstehen, und das Gericht hat seine Kontrollaufgabe wahrnehmen können.
Stellt sie aufgrund der Konsultation fest, daß die getroffene Maßnahme gerechtfertigt ist,
Stellt sie aufgrund der Konsultation fest, dass die nach Absatz 1 getroffene Maßnahme gerechtfertigt ist, so unterrichtet sie unverzüglich den Mitgliedstaat,
Schließlich wissen wir in Europa nur zu gut, daß eine in einem Teil der Erde getroffene Maßnahme erhebliche Auswirkungen in einem anderen Teil, u.a. in Europa, nach sich ziehen kann.