Voorbeelden van het gebruik van Automatischen stabilisatoren in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Financial
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Defizit dem Referenzwert von 3% des BIP, da die Auswirkungen der automatischen Stabilisatoren oder Steuererleichterungen nicht ausgeglichen wurden.
die Regierungen bei einer Verlangsamung des Wachstums die automatischen Stabilisatoren nutzen können.
verringertes Steu eraufkommen aufgrund des Mechanismus der automatischen Stabilisatoren zurückzuführen.
Die tatsächlichen Defizite stiegen in der gesamten EU unter dem Einfluss der lang anhaltenden Wachstumsabschwächung und der Wirkung der automatischen Stabilisatoren weiter an.
Steueranreiz von 1% vor, woraufhin die Europäische Kommission sofort einen Vorschlag in Höhe von 1,5% unterbreitete. Letztendlich betrugen die automatischen Stabilisatoren etwa 5.
während die Stärke der automatischen Stabilisatoren( automatische Reaktionen des Budgets auf konjunkturelle Schwankungen) beschränkt zu sein scheint.
Die Haushaltspositionen verschlechterten sich weiter, zum einen weil das freie Spiel der automatischen Stabilisatoren zur Stabilisierung der Volkswirtschaft beitrug, zum anderen aber auch aufgrund einer diskretionären Lockerung der Fiskalpolitik.
Die automatischen Stabilisatoren sollten sowohl bei Konjunkturbelebungen als auch bei Konjunkturabschwächungen
Der Haushaltssaldo war aufgrund eines kombinierten Effekts aus automatischen Stabilisatoren und diskretionären Maßnahmen rückläufig, und zwar von einem Überschuss von 3,7%
In dem sich die bisherigen Zinssenkungen und die automatischen Stabilisatoren vor dem Hintergrund besserer internationaler Rahmenbedingungen auswirken,
Der so entstandene Spielraum war ausreichend, damit die automatischen Stabilisatoren während der derzeitigen Konjunkturabschwächung wirken konnten;
Wachstumspakt übereinstimmen, bieten den erforderlichen Spielraum dafür, dass die automatischen Stabilisatoren voll wirken können, ohne dass die Gefahr einer Überschreitung der Grenze von 3% des BIP für das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit besteht.
uns wesentlich erscheinenden Richtung, gerade damit diese automatischen Stabilisatoren in dem Maße zum Tragen kommen, wie es die jeweilige Haushaltssituation der Mitgliedstaaten erlaubt,
bietenden erforderlichen Spielraum dafür, dass die automatischen Stabilisatoren voll wirken können, ohne dass die Gefahr einer Überschreitung der Grenze von 3% des BIP für das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit besteht.
müssen die Mitgliedstaaten die automatischen Stabilisatoren während der Aufschwungphase voll wirken lassen,
Unterschieden infolge erheblicher Steuersenkungen, die zu Beginn des Jahres in mehreren Mitgliedstaaten eingeführt wurden, und des Wirkens der automatischen Stabilisatoren in den meisten Ländern.
eine solide und nachhaltige Haushaltslage zu erreichen und zu gewährleisten, dass die automatischen Stabilisatoren auf dieser Grundlage ungehindert wirksam werden können.
Die mit einer Eintrübung des Konjunkturklimas verbundenen Risiken scheinen sich in Grenzen zu halten, da die Anfälligkeit des Haushalts gegenüber Konjunkturschwankungen auf Grund des Wirkens von automatischen Stabilisatoren im Fall Griechenlands als relativ gering eingeschätzt wird.
um die Tragfähigkeit der Verschuldung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die automatischen Stabilisatoren funktionieren und länderspezifische Schocks abfangen.
Zinssätze rechtzeitig anpassen und die Haushaltslage der Mit gliedstaaten so bestellt sein, dass die automatischen Stabilisatoren ungehindert wirken können.