Voorbeelden van het gebruik van Hitzewellen in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Erderwärmung und Extremereignisse wie Hitzewellen nehmen nicht nur direkten Einfluss auf Tiergesundheit,
vier Grad werden wir Hitzewellen haben.
Also überlassen wir die Alten ihrem Schicksal aus Hitzewellen und tödlichen Spritzen,
Allein 2014 gab es Hitzewellen in Australien, Überflutungen in Pakistan und Dürren in Zentralamerika,
Hinzu kommt, dass drei Viertel der Bevölkerung in städtischen Gebieten leben, die Hitzewellen, Überschwemmungen und dem Anstieg des Meeresspiegels ausgesetzt sein können.
Das von diesen Experten am häufigsten beschriebene Phänomen ist die zunehmende Intensität und Häufigkeit der Hitzewellen.
Die Nahrungsmittelerzeugung könnte in bestimmten Teilen Europas ein Problem werden, da Hitzewellen, Dürreperioden und Schädlingseinfall das Risiko von Missernten erhöhen dürften.
höhere Temperaturen sowie mehr Hitzewellen und Dürreperioden zur Folge haben und die Wüstenbildung verstärken wird.
Frischluftkorridore können beispielsweise die negativen Folgen sommerlicher Hitzewellen verringern.
Isoliereigenschaften, einschließlich Widerstand gegen das Eindringen der Schallwellen und den Durchtritt von Hitzewellen;
aber auch von Hitzewellen, Bränden und Erdrutschen generell erhöht.
Hitzewellen und Dürren auf der einen Seite, unmittelbar durch die Erwärmung,
Trockenheit und Hitzewellen im Süden, bedrohte Ökosysteme
Heute verzeichnet man angesichts häufiger Hitzewellen, Überschwemmungen, Waldbrände und Naturkatastrophen aller Art
die Europäer das Zurückweichen der Gletscher, Waldbrände und verhängnisvolle Hitzewellen.
Hitzewellen und Hochwasser gefährden Familien- insbesondere schutzbedürftige Personen
Infrarot-Strahlen der Sonne in Wärmeenergie umgewandelt werden und da Hitzewellen große Wellenlängen haben,
eines ansteigenden Meeresspiegels, Hitzewellen und Sauerstoffmangel. Genauso verhielt es sich in der Vergangenheit mit den ägyptischen Plagen.
Ebenso wird davon ausgegangen, dass aufgrund des Klimawandels verändert auftretende Hitzewellen, Kälteeinbrüche und vektorübertragene Krankheiten zur Veränderung bestehender Gesundheitsrisiken in ganz Europa führen werden Kapitel 2 und 5.
öfter auftretende extreme Hitzewellen sowie heftigere und größere Waldbrände geben wird, die immer schwerer zu bekämpfen sein werden.