Voorbeelden van het gebruik van Lage in belarus in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Ich betrachte die vorherrschende politische und soziale Lage in Belarus mit einer gewissen Anspannung, jedoch auch, so würde ich es ausdrücken, mit großer Hoffnung.
Das Europäische Parlament hat am 28. September 2008 eine Entschließung zur Lage in Belarus nach der Parlamentswahl vom 28. September 2008 EPDok.
informierte ihre Kollegen auf der Grundlage der laufenden Kontakte über die Entwicklungen in der Republik Moldau und über die Lage in Belarus.
Bei der zukünftigen Überprüfung der restriktiven Maßnahmen werden die Lage in Belarus und die von der Regierung unternommenen Schritte berücksichtigt.
wachsende Besorgnis über die weitere Ver schlech terung der Lage in Belarus.
Leider verfolgen Russland und die EU unterschiedliche Ansätze, was die Verbesserung der Lage in Belarus angeht.
Der Rat wird die Lage in Belarus regelmäßig über prüfen und ist bereit,
Herr Präsident! Ich möchte zu Beginn sagen, dass ich die klare Position des Rates zur Lage in Belarus und die beschlossenen Sanktionen begrüße.
Dieser Preis verpflichtet das Europäische Parlament zur genauen Überwachung der Lage in Belarus.
Die Lage in Belarus ist immerhin so ernst,
Sie ist nach wie vor tief besorgt angesichts der Lage in Belarus, wo die Behörden es abgelehnt haben, alle politischen Häftlinge freizulassen und zu rehabilitieren
Was ich sagen wollte, war dass sich die Lage in Belarus insofern verändert hat,
Angesichts der sehr ernsten Lage in Belarus verschärfte der Rat die restriktiven Maßnahmen der EU gegenüber den Personen, die für die anhaltenden Repressionen gegen die Zivilbevölkerung, die politische Opposition
Herr Präsident! Die Lage in Belarus und die Frage, was wir unternehmen sollen
Der Rat hat die Lage in Belarus überprüft und beschlossen, die im Gemeinsamen Standpunkt 2006/276/GASP vorgesehenen und durch den Gemeinsamen Standpunkt 2009/314/GASP verlängerten restriktiven Maßnahmen
Die Lage in Belarus war durch zahlreiche neue Verhaftungen und Verurteilungen geprägt,
Unter Hinweis auf die Entschließungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates zur Lage in Belarus und insbesondere deren Entschließung 1372(2004)
Unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zur Lage in Belarus und insbesondere die Entschließungen vom 16. September 2004[1] und vom 28. Oktober 2004 zur politischen Lage in Belarus nach den Parlamentswahlen und dem Referendum vom 17. Oktober 2004 2.
diverse wirtschaftliche Interessen am Herzen liegen, aber nie haben wir Russland nach seiner ehrlichen Meinung zur Lage in Belarus gefragt.