Voorbeelden van het gebruik van Sprachlich in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Der schöpferische Aspekt eures Wesens ist nicht sprachlich, sondern holografisch oder visuell
Die Schulen der Mitgliedstaaten werden noch stärker die Fähigkeit ausbilden müssen, effiziente, kulturell und sprachlich anspruchsvolle Bildungsgänge anzubieten.
einer Sprache entworfen wurde, die nicht unbedingt ihre Muttersprache sein muss, sprachlich korrekt ist.
das Gericht in seinem Urteil sprachlich deutlich zwischen Tabellen und Grafiken unterscheidet 212.
wobei nur die Toskana sprachlich und kulturell einheitlich zu Mittelitalien gerechnet werden kann.
Er wird ferner dazu herangezogen, den Rat durch die sofortige Übersetzung von Sitzungsdokumenten während einer Sitzung unmittelbar sprachlich zu unterstützen.
ideologisch, sprachlich, ethnisch oder anders, und wir schaffen selbst gemeinsam diese Heimat.
Die Türken unterstützen die sprachlich und ethnisch verwandten Aseris im Krieg um Nagorny-Karabach, Ankara hat außerdem die Grenzübergänge zu Armenien geschlossen.
Er stammt sprachlich aus dem Berliner Raum
Fasst man sie mit den sprachlich verwandten finno-ugrischen Völkern zusammen, so ist auch von uralischen Sprachen oder der uralischen Völkerfamilie die Rede.
Sowohl ethnisch, als auch sprachlich gesehen, sind die Mingrelier am nächsten mit den benachbarten Lasen verwandt.
Er ist sprachlich begabt, und Poesie nimmt in seinem Leben eine wichtige Stelle ein,
Daneben kann eine Vielzahl weiterer Instrumente- von der Wettbewerbspolitik bis hin zu Fördermaßnahmen für kulturell und sprachlich vielseitige Inhalte- zum Medienpluralismus beitragen.
war sie sprachlich unqualifizierte, in den Vereinigten Staaten zu arbeiten,
ein Land reisen werden, das kulturell und sprachlich so nahe steht wie Spanien, dessen Regierung sich
lokaler Ebene am wirksamsten, wo die betreffende Information in kulturell und sprachlich optimaler Weise vermittelt werden kann.
die geschichtlich, kulturell, sprachlich und religiös sehr wenig miteinander gemein haben, zusammengelegt wurden.
die auf die Aneignung verschiedener Kenntnisse abzielt: sprachlich, interkulturell, Kommunikation und Wissen.
durch technische Gründe erklärt werden, da Musik nicht sprachlich ange passt werden muss.
Aber sobald ein breiterer Querschnitt von Lehrkräften und, a fortiori, große Zahlen von nicht sprachlich ausgerichteten Studenten erfaßt werden,