Voorbeelden van het gebruik van Der muttersprache in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
akzeptiert den Gebrauch der Muttersprache in Geschäfts-, Vertrags-
Ich hoffe, dass die Europäische Kommission den Unterricht der Muttersprache von Wanderarbeitnehmern fördern wird.
erklärt die Verwendung der Muttersprache zu einem der wichtigsten Grundrechte.
Einige Länder meinen, die Informationen sollten so weit wie möglich in der Muttersprache der Jugendlichen angeboten werden.
D Eine Richtlinie über die schulische Betreuung der Kinder und Jugendlichen sieht auch die Unterrichtung in der Muttersprache und der Kultur des Herkunftslandes vor.
Wir möchten Ihre Aufmerksamkeit auf die interessante Sachen unserer Partnerseite Green_obob_tv ziehen, oder in der Muttersprache des„Green verallgemeinert“.
Außerdem gibt es Diskriminierungen bei den Leistungen sowie auf dem Gebiet der Prüfungen in der Muttersprache.
er Schwierigkeiten beim Erlernen der Muttersprache.
Bildung auch in der Muttersprache der Migranten stattfinden kann.
zur Gewährleistung einer perfekten Beherrschung der Muttersprache sowie zum Erlernen weiterer Sprachen.
ich möchte dazu nur in der Muttersprache von Patricia McKenna sagen," what goes up,
Lernen in der Muttersprache durch Anpassbarkeit: Freie Software Anwendungen werden in nahezu jede Sprache übersetzt. Auch in jene, welche sich ein Entwickler von proprietärer Software nicht leisten könnte.
Mit denen diesen Kindern, möglichst im Rahmen der Schule und in Verbindung mit dem Herkunftsland, der Unterricht in der Muttersprache und in der heimatlichen Landeskunde in angemessener Weise erleichtert wird;
ich möchte mich der Muttersprache unseres Berichterstatters bedienen,
Esperanto, das ermöglichen wird, den Schülern die allgemeinen Sprachelemente und -strukturen bewusst zu machen(der Muttersprache und anderer Sprachen)
Bestimmungen über den Schutz der Muttersprache?
jede einzelne Botschaft deutlich, unparteiisch und verständlich sein sowie in der Muttersprache jedes Bürgers vorliegen.