Voorbeelden van het gebruik van Reformprogramme in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
um die notwendigen Modernisierungs- und Reformprogramme rasch und effizient umzusetzen.
Bis Mitte April müssen die Mitgliedstaaten ihre Nationalen Reformprogramme bzw. ihre Stabilitäts- und Konvergenzprogramme vorlegen.
Die Mitgliedstaaten haben durch Vorlage ihrer nationalen Reformprogramme eine neue Verantwortung übernommen,
Diese nationalen Reformprogramme sind insgesamt eine gute Grundlage für die Weiterarbeit an der Reformagenda.
Die Mitgliedstaaten setzen ihre eigenen politischen Strategien im Rahmen ihrer nationalen Reformprogramme um, doch zur Ergänzung und Unterstützung der einzelstaatlichen Maßnahmen sind zusätzliche Maßnahmen auf Gemeinschaftsebene von wesentlicher Bedeutung.
Die nationalen Beschäftigungspläne, die Sie der Europäischen Kommission als Teil der natio nalen Reformprogramme übermittelt haben, zeugen ebenfalls von der zentralen Rolle,
Eine Prüfung der im Zusammenhang mit der Lissabon-Strategie erarbeiteten nationalen Reformprogramme hat ergeben, dass die Mitgliedstaaten die nachhaltige Entwicklung nicht als eine Priorität festgelegt haben.
Der Ausschuß begrüßt die von den Entwicklungsländern durchgeführten Anspas-sungs- und Reformprogramme und die damit verbundene Verbesserung der Wirtschaftslage im Jahre 1991.
Wenn wir unsere Nachbarn bei der Umsetzung ihrer anspruchsvollen Reformprogramme unterstützen wollen, dann müssen wir Reformanreize schaffen.
Nationale Reformprogramme werden ja schließlich auf regionaler Ebene implementiert,
Länder die größten Schwierigkeiten, die in den vergangenen Jahren am meisten zögerten, ehrgeizige Reformprogramme durchzuführen.
die Kommission die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung ihrer nationalen Reformprogramme einen vielversprechenden Anfang gemacht haben.
Jeder Mitgliedstaat sollte die Strategie„Europa 2020″ auf nationaler Ebene durch jährliche Reformprogramme, in denen seine spezifischen Herausforderungen berücksichtigt werden.
Die Mitgliedstaaten werden diese allgemeinen politischen Leitlinien berücksichtigen, wenn sie ihre Stabilitäts- und Konvergenzprogramme sowie ihre nationalen Reformprogramme erarbeiten, die im April vorgelegt werden müssen.
müssen nationale Reformprogramme auf europäischer Ebene effektiver überwacht werden.
Er begrüßt auch, dass die neu gewählte portugiesische Regierung fest entschlossen ist, ihre Reformprogramme uneingeschränkt umzusetzen.
folgende Zielvorgaben in die Reformprogramme der Mitgliedstaaten für die Lissabon-Strategie aufzunehmen.
das Europäische Semester durch die Notwendigkeit, alle europäischen Institutionen einzubinden, sobald nationale Reformprogramme EU-Ziele beinhalten.
In einer früheren Stellungnahme2 hatte der EWSA gefordert, die Aufnahme folgender Ziel vorgaben in die Reformprogramme der Mitgliedstaaten für die Lissabon-Strategie zu erwägen.
Im Jahr 2010- dem ersten der neuen Strategie- werden die Mitgliedstaaten im Herbst ihre nationalen Reformprogramme vorlegen und darin im Einzelnen die Maßnahmen ausführen, die sie zur Umsetzung der Strategie ergreifen werden.