Voorbeelden van het gebruik van Multilateralismus in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
ein Plädoyer für den Multilateralismus.
In der Erwägung, dass für Russland der Multilateralismus ein vorrangiges Thema ist,
Als standhafte Verfechterin des Multilateralismus muss die EU den Beschlüssen der Vereinten Nationen besondere Aufmerksamkeit schenken.
der alte Traum vom Multilateralismus und der kollektiven Sicherheit,
In Wirklichkeit läuft Multilateralismus oft darauf hinaus, dass wir uns hinter Instanzen
Effektiver Multilateralismus bildet den Leitgedanken der EU-Außenpolitik im Einklang mit den Verpflichtungen,
Es war die Bekräftigung unser aller Bereitschaft, den Multilateralismus für die Schaffung einer besseren Welt einzusetzen.
Entgegen den Erwartungen einiger Pessimisten hat die Klimakonferenz in Cancún einen gewissen Fortschritt in Richtung Multilateralismus im Kampf gegen den Klimawandel erkennen lassen.
dafür ist Ihr Bekenntnis zum Multilateralismus eine ganz wichtige Voraussetzung.
Demokratie und Multilateralismus teilen.
die Nationalstaaten unter dem Deckmantel des Multilateralismus nur ihre eigenen Interessen verfolgen.
Es gilt, in jedem Bereich zur Politik, zum Multilateralismus und zum Völkerrecht zurückzukehren.
wir alle Verantwortung dafür tragen, den am Ende des Zweiten Weltkriegs geschaffenen Multilateralismus weiterzuentwickeln.
In dieser Hinsicht sollten wir nicht so sehr auf Multilateralismus gegen Unilateralismus fixiert sein.
die internationale Sicherheit und Multilateralismus siehe Mitteilung an die Presse in Dok.
es geht auch um den Erfolg des Multilateralismus und der Governance weltweit.
Die Sicherheitsstrategie, die auf den europäischen Prinzipien des Multilateralismus und der Prävention anstelle der präventiven Kriegführung beruht, stellt eine passende Reaktion der EU auf die US-Doktrin dar.
Multilateralismus bleibt dabei der am besten gangbare Weg hin zu einem globalen freien Markt,
Das heißt, werden wir weiterhin auf dem Multilateralismus bestehen, oder wird uns der Gipfel von Lissabon Ihrer Meinung nach zwingen, noch stärker in Richtung bilateraler Abkommen mit verschiedenen Ländern, beispielsweise auf dem afrikanischen Kontinent,?
So unterstrichen die Staats- und Regierungschefs beider Regionen ihre Überzeugung, dass der Multilateralismus der beste Weg sei,