Examples of using Quantitative lockerung in German and their translations into English
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Computer
-
Programming
-
Official/political
-
Political
Als Gegenleistung für die umfassende quantitative Lockerung, die sie genossen, Griechenland war gezwungen, strenge Sparmaßnahmen verabschieden.
die so genannte„quantitative Lockerung“ der Federal Reserve.
CAMBRIDGE, MASS.- Warum geht die quantitative Lockerung bisher in den USA mit Preisstabilität einher?
durch Wechselkursintervention, quantitative Lockerung und Kapitalkontrollen für Mittelzuflüsse.
Einseitige Handlungen, wie die quantitative Lockerung der Federal Reserve,
Eine weitere Quelle von Konjunkturimpulsen ist die„quantitative Lockerung“, oder, einfacher formuliert, das Drucken von Geld.
Solange der Rückenwind durch globale quantitative Lockerung, billiges Erdöl
Quantitative Lockerung und Währungskriege.
Rechts: US Federal Reserve ́s"quantitative Lockerung", d.h.
Die quantitative Lockerung der EZB stützt den Markt für Staatsanleihen.
Wenn die quantitative Lockerung auf Dauer gestoppt wird, kommt eine große Krise.
Die quantitative Lockerung(QE) habe bereits zu Verzerrungen an den Finanzmärkten geführt.
Die Zentralbank spinnt weiterhin quantitative Lockerung als Instrument zur Unterstützung der der Allgemeinheit.
Dadurch hatte die Quantitative Lockerung den Effekt, die Ungleichheit bei den Einkommen zu erhöhen.
Eine quantitative Lockerung der Bedingungen durch den Direktkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank.
Die quantitative Lockerung der EZB dürfte sich in Ländern mit bislang restriktiven Finanzierungsbedingungen stärker auswirken.
Weiterhin wurden durch quantitative Lockerung Staatsschulden(deren Rückzahlung auch höchst unwahrscheinlich ist) in Geld umgewandelt.
Stärkeres Wirtschaftswachstum in der Eurozone,"quantitative Lockerung" der EZB
EU-Vorschriften und quantitative Lockerung Alle gemachten Versprechungen lassen die tatsächlichen schlechten Bedingungen der italienischen Wirtschaft außer Acht.
verschiedene geldpolitische Maßnahmen umgesetzt, wie beispielsweise quantitative Lockerung und Negativzinsen.