Voorbeelden van het gebruik van Nicht in form in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Ecclesiastic
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Ein Bewertungsproblem stellt sich also lediglich für die Verteilungstransaktionen, die nicht in Form einer Barzahlung erfolgen,
Abweichend von bisheriger Gepflogenheit wird das Programm nicht in Form eines Beschlusses sondern einer Verordnung vorgeschlagen.
Sie muss als eigenständiges Dokument und nicht in Form eines Aufklebers im Reisepass ausgefertigt werden.
Ein bisschen Gewicht von der Flosse, nicht in Form von Knöchelgewichten(wodurch die Beine zu tief gedrückt werden), kann Ihre Füße
Aber warte, Schlaf gibt es nicht in Form einer Pille- Du mußt Dein Körpersystem unterstützen, um in die Erholungsphase zu rutschen!
Getreu dem Entwurfskonzept gibt es auch hier einen farbigen Akzent- allerdings nicht in Form von Materialfarben, sondern durch hinterleuchtete,
Schließlich werden die Aufnahmeprüfungen häufig nicht in Form eines Tests durchgeführt,
Sie mssen nicht in Form von Barzahlungen geleistet werden,
offene Debatte vor der Regierungskonferenz 2004, aber nicht in Form eines Konvents.
Schau, da ist Schokolade auf den Kissen, und das nicht in Form einer Handschrift.
ganz gewiss nicht in Form eines"Minivertrags.
Überweisungen nur auf Websites, aber nicht in Form einer Nachricht erfolgen.
Die Kommission begrüßt Input von Seiten dieser Arbeitsgruppe- nicht in Form verbindlicher Dokumente,
später alle kontrollieren werden. Vielleicht nicht in Form von gestohlenen Körperflüssigkeiten, aber du kannst deinen Arsch darauf verwetten.
die ukrainische Demokratie Hilfe braucht, jedoch nicht in Form dieses Dokuments.
Ich ersuche Sie, so gut zu sein und nicht in Form einer Wortmeldung zur Geschäftsordnung zu diesem Punkt eine Aussprache eröffnen zu wollen.
Eine künftige internationale Präsenz im Kosovo wird nicht in Form der EU-Mission für das Kosovo(EUMIK) erfolgen.
gemeinsamer europäischer Forschungsraum ja, aber nicht in Form von irgendwelcher nicht richtig messbarer Zusammenarbeit.
Die Mitgliedstaaten dürften daher keine Maßnahmen- auch nicht in Form von Gesetzen oder Verordnungen- erlassen