ASYLUM SYSTEMS in German translation

[ə'sailəm 'sistəmz]
[ə'sailəm 'sistəmz]
Asylsysteme
asylum system
immigration system
Asylsystemen
asylum system
immigration system
Asylsystem
asylum system
immigration system
Asylregelungen
asylum system

Examples of using Asylum systems in English and their translations into German

{-}
  • Official category close
  • Colloquial category close
  • Ecclesiastic category close
  • Medicine category close
  • Financial category close
  • Ecclesiastic category close
  • Political category close
  • Computer category close
  • Programming category close
  • Official/political category close
  • Political category close
which is based on the presumption that Member States' asylum systems are comparable.
Systems von Dublin zuwider, das auf der Annahme beruht, die Asylsysteme der Mitgliedstaaten seien vergleichbar.
which is based on the presumption that the Member States' asylum systems are comparable.
der Dublin II-Verordnung zuwider, die auf der Annahme beruht, die Asylsysteme der Mitgliedstaaten seien vergleichbar.
Regulation(EU) No 604/2013 does not provide, in its current form, for tools enabling sufficient responses to situations of extreme pressure put on Member States' asylum systems.
Die Verordnung(EU) Nr. 604/2013 sieht in ihrer jetzigen Form keine Instrumente vor, die eine ausreichende Reaktion auf Situationen extremen Drucks auf die Asylsysteme der Mitgliedstaaten ermöglichen.
harmonising national asylum systems, which differ so much at present,
Harmonisierung der nationalen Asylregelungen, dies gegenwärtig noch sehr unterschiedlich sind,
Reducing divergence between asylum systems and progressive implementation of common standards at EU level will have a cost, which will be
Der Abbau der Unterschiede zwischen den Asylsystemen und die schrittweise Umsetzung gemeinsamer Standards auf EU-Ebene werden höhere Kosten für Mitgliedstaaten mit einer größeren Zahl von Asylbewerbern
The EU's part in supporting the creation of national asylum systems in Mauritania, Morocco,
Die Beiträge der Union zur Unterstützung der Schaffung von nationalen Asylsystemen in Mauretanien, Marokko,
practical solidarity towards member states, whose asylum systems are placed under particular pressure.
praktischer Solidarität mit den Mitgliedsstaaten, deren Asylsystem unter besonders starkem Druck steht.
harmonise national legislations in order to avoid disparities between the asylum systems which currently exist throughout the European Union.
um die derzeit in der gesamten Europäischen Union zwischen den Asylsystemen bestehenden Ungleichheiten zu vermeiden.
address the noted deficiencies, in current asylum systems, and to restore and enhance the public support for the asylum system..
insgesamt zielen sie darauf ab, die in den derzeitigen Asylsystemen festgestellten Mängel zu beseitigen und die Unterstützung der Öffentlichkeit für die Asylsysteme wiederherzustellen und zu fördern.
To establish common minimum standards in reception conditions for applicants for asylum is a fundamental tool to make national asylum systems more effective and a Common European Asylum System more concrete.
Die Festlegung gemeinsamer Mindestnormen betreffend die Aufnahmebedingungen für Asylbewerber trägt grundlegend dazu bei, die einzelstaatlichen Asylsysteme wirksamer zu gestalten und bei der Schaffung eines Gemeinsamen Europäischen Asylsystems konkrete Fortschritte zu erzielen.
whilst maintaining their emphasis on enhancing the protection capacity and asylum systems in partner countries and regions.
wobei die Betonung auch künftig auf der Verbesserung der Schutzkapazität und der Asylsysteme in den Partnerländern und -regionen liegen soll.
The proposal forms part of the"first step" in a Common European Asylum System, and is a fundamental tool in making national asylum systems more effective and a Common European Asylum System more credible.
Dieser Richtlinienvorschlag trägt im Rahmen eines"ersten Schritts" zu einem Gemeinsamen Europäischen Asylsystem dazu bei, die innerstaatlichen Asylsysteme wirksamer und ein Gemeinsames Europäisches Asylsystem glaubhafter zu machen.
In parallel, many programmes to build up asylum systems in third countries and to ensure their proper functioning, in line with the UNHCR standards have already been financed, in particular in the Balkans and Eastern Europe regions.
Parallel dazu sind insbesondere auf dem Balkan und in osteuropäischen Regionen bereits viele Programme finanziert worden, die den Aufbau von Asylsystemen in Drittländern und deren ordnungsgemäßes Funktionieren in Übereinstimmung mit den UNHCR-Standards gewährleisten sollen.
third country nationals in their territories, putting their asylum systems under strain.
den derzeitigen erheblichen Zustrom von Drittstaatsangehörigen in ihr Hoheitsgebiet, der ihr Asylsystem unter Druck setzt, effektiv zu bewältigen.
how Member States can better work together to address particular pressures on asylum systems or reception capacities resulting from factors such as geographic location.
Auswertung und Nutzung von Informationen über Herkunftsländer; effizientere Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten, wenn hoher Druck auf den Asylsystemen oder Aufnahmekapazitäten lastet, der z. B. durch die geografische Lage eines Mitgliedstaats bedingt ist.
of third country nationals and the creation of asylum systems with specific reference to access to effective protection.
der Staatsangehörigen anderer Drittländer und bei der Entwicklung von Asylsystemen unter besonderer Berücksichtigung des Zugangs zu einem wirksamen Schutz einschließen.
equitable and managed asylum systems.
besser funktionierende Asylsysteme.
These proposals should be seen to complement existing national asylum systems.
Diese Vorschläge sind als Ergänzung zu den bestehenden nationalen Asylsystemen zu sehen.
equitable and managed asylum systems.
besser funktionierende Asylsysteme.
to preventing abuse and preserving integrity of asylum systems.
um Missbrauch entgegenzuwirken und die Integrität der Asylverfahren zu wahren.
Results: 2108, Time: 0.0862

Word-for-word translation

Top dictionary queries

English - German