Примеры использования Erlitten на Немецком языке и их переводы на Русский язык
{-}
-
Ecclesiastic
-
Colloquial
-
Political
-
Computer
-
Ecclesiastic
-
Programming
Fünf Passagiere erlitten leichte Verletzungen,
eine Machtbeteiligung zu erreichen, erlitten innenpolitische Niederlagen
Diese Häftlinge erlitten fürchterliche Grausamkeiten
die es kurz vor ihnen erlebten. Sie erlitten die schweren Folgen ihres Verhaltens,
Doch erlitten die Anleger, die in britische Staatsschulden investiert hatten,
Natürlich erlitten die ostasiatischen,, Tigerstaaten'' in der Finanzkrise von 1997 Rückschläge- sowohl real als auch ihren Ruf betreffend-
Ja, du hast viel verloren, viel erlitten, enorme Opfer gebracht,
andere Bibliotheken in dem von der Terrorgruppe kontrollierten Gebiet das gleiche Schicksal erlitten. IS hat auch öffentliche Buchverbrennungen veranstaltet.
sie brachten die große Ungerechtigkeit zum Ausdruck, die sie erlitten, als die Kommission sie ignorierte
ihr Prestige einen schweren Schlag erlitten hat.
wir Erniedrigung und Schande erlitten!»?
Wohnungseigentümer unnötig verheerende Verluste erlitten, weil sie nicht versichert oder unterversichert waren,
die bei ihrem Rückzug nun schwere Verluste erlitten.
ihre Boni oder anfallenden Zahlungen legal ihre Unternehmen durch ihre Verfehlungen erlitten haben, für die finanziellen Verluste zu decken, um eine solche Führungskräfte des Unternehmens verwirkt oder reduziert werden.
die López Obrador und seine Anhänger erlitten, brachte sie dazu, die Entscheidung der mexikanischen Behörden anzufechten
rasche Wiedergutmachung für erlittene Schäden;
Aufgrund der erlittenen Verluste und der winterlichen Witterung beschloss der Kurfürst, dass er sein Hauptheer nicht sofort zu einem erneuten Feldzug in die Uckermark führen konnte.
der durch die Rebellion Luzifers erlittene Verlust wurde erst kürzlich wettgemacht.
ein Segen für die Japaner, die für die erlittenen Verluste entschädigt würden.
Es forderte einen Neuanfang für sein Land- die Chance, das erlittene ökonomische und politische Elend der vergangenen Jahre der Geschichte übergeben zu können.