Eksempler på brug af Mit einem problem på Tysk og deres oversættelser til Dansk
{-}
-
Official
-
Colloquial
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Official/political
-
Computer
Das heißt, dass wir es da mit einem Problem zu tun haben, dass die wissenschaftliche Forschung
Dann wäre die Frage, wie wir mit einem Problem wie diesem umgehen und ob die Definition von gefährlichem Abfall verschärft werden muss.
Wir wissen, dass wir es hier mit einem Problem zu tun haben, bei dem der Iran sich viel konstruktiver zeigen sollte.
Sie haben mein Vertrauen in die Arbeit der Europäischen Union wiederhergestellt(…).“ ein britischer Staatsangehöriger mit einem Problem in Spanien.
wir uns mit einem nichteuropäischen Thema befaßt haben, anstatt mit einem Problem, das von entscheidender Bedeutung ist, nämlich der Kosovo-Frage.
Hilfe einer Person verstanden, die sie jemandem bietet, der mit einem Problem oder einer Herausforderung konfrontiert ist, wie z.B.
Ich fange wieder mit Kratzen im Netz fand ich im Forum mit den Jungs mit einem Problem wie meine anderen laptops.
es durchaus verschiedene Möglichkeiten gibt, mit einem Problem umzugehen.
Ich möchte nicht dramatisieren, aber wir befassen uns hier mit einem Problem, dass die gesamte Europäische Union betrifft.
Die Gastgeber sind oft mit einem Problem konfrontiert, wenn da kein geeignetes Material ohne entsprechende Berechnungsabschnitt
Wenn das Laufwerk auf Ihrem Windows-Handy kommt mit einem Problem aus, oder der Antrieb Wiedergabe des Windows-Telefons wird nicht mit dem aktuellen Laufwerk,
Dabei hatten wir es mit einem Problem zu tun, das die Europäer stark beschäftigt: mit dem Gefühl der Sicherheit,
Februar 2007 in der Rechtssache Tele2 UTA Telecommunication 57habe ich mich mit einem Problem im Zusammenhang mit dem Marktanalyseverfahren nach dem neuen Rechtsrahmen beschäftigt,
sie könnte wahrscheinlich die, die mit einem Problem werden.
das seinen Ursprung im Zusammenhang mit einem Problem vorgeschlagen durch Schauder….
das bei der Hilfe für Unternehmen und Einzelpersonen, die mit einem Problem kommen, weiter geht.
hatte keiner der Verfasser des Vertrages daran gedacht, dass wir nach der Umstellung auf den Euro mit einem Problem der Art wie dem heutigen konfrontiert sein könnten.
Wir haben es hier mit einem Problem zu tun, bei dem es nicht nur um finanzielle Vereinbarungen geht,
Ich glaube nicht, dass wir es hier mit einem systematischen Problem zu tun haben, also mit einem Problem, bei dem wir sagen könnten:„Hier zeigt sich,
Uns muss allerdings klar sein, dass wir es mit einem globalen Problem zu tun haben, und egal