Voorbeelden van het gebruik van Desgleichen in het Duits en hun vertalingen in het Nederlands
{-}
-
Official
-
Ecclesiastic
-
Colloquial
-
Medicine
-
Financial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Official/political
-
Programming
Desgleichen wird die Entwicklung CO2-armer Technologien durch Unsicherheit
Desgleichen, der zwei Zentner empfangen hatte,
Desgleichen die jungen Männer ermahne, daß sie sich in Zucht halten.
Desgleichen der andere und der dritte
Mit Vernunft. Desgleichen ihr Männer, wohnet bei ihnen.
Desgleichen kann die Kommission den unterbreiteten spezifischen Anträgen nicht zustimmen.
Desgleichen ist positiv zu vermelden,
Ihr neuer Jahreswachstumsbericht verspricht mehr desgleichen.
Desgleichen muß ein Unternehmen, das ein Negativattest wünscht, dies bei der Kommission beantragen.
unsere Väter desgleichen tun.
unsere Väter desgleichen tun.
Desgleichen sollten sie sich dessen bewusst sein, dass sie es gar nicht so weit kommen lassen dürfen.
Desgleichen geht es um die Zukunft des von Herrn Schüssel heute Vormittag zu Recht angesprochenen europäischen Sozialmodells.
Desgleichen kann eine angemessene Wettbewerbspolitik und deren effektive Durchsetzung ein nützliches Instrument sein,
Desgleichen hat das Vereinigte Königreich dem Rat gemäß Absatz 1 des Protokolls Nr. 11 zum EG-Vertrag notifiziert, daß es nicht beabsichtigt, 1999 zur dritten Stufe überzugehen.
Desgleichen haben wir die Öffnung für den Wettbewerb nach 2003 nach Annahme einer neuen Richtlinie abgelehnt.
Desgleichen muss die Flexicurity durch sozialpolitische Maßnahmen ergänzt werden, deren Zielgruppe die unterprivilegierten
Desgleichen empfiehlt es sich, bei bestimmten chemischen Erzeugnissen, für die gegenwärtig autonome Zollaussetzungen gelten, die vertragsmäßigen Zollsätze ab 1. Januar 1996 zu senken.
Desgleichen ermöglicht es dieses Programm nationalen Experten, sich mit dem Datenschutz auf EU-Ebene(in den Bereichen Aufsicht, Beratung
Desgleichen haben sie zur Einrichtung eines„Europäischen Zentrums des Wandels“ im Rahmen der Stiftung von Dublin beigetragen.