Примеры использования Gesellschaftlichen на Немецком языке и их переводы на Русский язык
{-}
-
Colloquial
-
Ecclesiastic
-
Computer
-
Ecclesiastic
-
Political
-
Programming
die sich auf die gesamten gesellschaftlichen Beziehungen erstrecken.
dass für Amtspersonen die gesellschaftlichen Interessen stets über den Privatinteressen stehen.
Die Hauptschwierigkeiten im Zusammenhang mit„Halbblütigen“ beruhen auf gesellschaftlichen Vorurteilen.
Griechenland leidet unter einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise.
nur ein glamouröser Event im gesellschaftlichen Kalender.
Tatsächlich brachte die Vernetzung der PCs das Gefühl eines pulsierenden gesellschaftlichen Marktes hervor.
Und diese Art gesellschaftlichen Werts ist nicht nur ein Nebeneffekt der Öffnung menschlicher Motivation.
Ich finde es hochinteressant, dass die meisten Serienkiller keine gesellschaftlichen Außenseiter oder Monster sind.
Ein Mann ohne diese Abstammung würde ihren gesellschaftlichen Rang mindern.
Sagen Sie, ist es für einen formellen oder gesellschaftlichen Anlass?
Ihr Nutzen variiert und trägt zur Veränderung im gesellschaftlichen Umgang mit älteren Menschen bei.
Und was passiert mit einem gesellschaftlichen Umfeld in dem Leute ständig das Verhalten ihrer Nächsten sehen?
Infolgedessen ist die Region in eine Phase des Konflikts, des gesellschaftlichen Zerfalls, erstarkenden Nationalismus
Erfahren die Teilnehmer, was in ihnen steckt und dass auch sie am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen können.
Doch parallel mit Chinas zunehmendem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt haben sein Engagement auf den Weltmärkten
Dank Demokratie, gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Gewerkschaften sowie den politischen Anstrengungen der Sozialdemokratie wurde die
der Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben, im Bereich der industriellen,
Falls als Effektivitätskriterium die Fähigkeit angelegt wird, alle gesellschaftlichen Ziele zu erreichen, so werden wir etwas Derartiges vermutlich nie erleben.
Die Auslegungen sind großenteils abhängig von den praktischen Realitäten des gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umfelds, in dem die Prinzipien der Gleichberechtigung wirken.
Damit können Unternehmen, öffentliche Institutionen und Non-Profit Organisationen den Einfluss ihrer Kerntätigkeit auf die Qualität gesellschaftlichen Zusammenlebens besser verstehen und entsprechende Managemententscheidungen treffen.